Beschneiungsanlage
Investition sicherte Winterbetrieb am Feuerkogel
Der heurige milde Winter stellte unter Beweis wie wichtig die Beschneiungsanlage für den Feuerkogel war. Nur durch die Investition des Landes konnte ein durchgehender Betrieb von 12. Dezember bis 28. März gewährleistet werden. „Ohne die Beschneiungsanlage wären aufgrund der Witterungsverhältnisse wahrscheinlich nur ca. 50 Betriebstage möglich gewesen“, berichtet Dietmar Tröbinger von der OÖ Seilbahnholding. „Auch der Einsatz der Belegschaft der Feuerkogelseilbahn leistete tolle Arbeit für die Pistenverhältnisse“, bedankt sich Tourismusreferentin Andrea Königsmaier für den Einsatz. Die nun hergestellte Schneesicherheit zog auch zahlreiche Investitionen bei den Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben nach sich. Gleichzeitig mit der Beschneiungsanlage wurden auch die Leitungen für die Trinkwasserversorgung verlegt. Diese werden nun unter Anleitung von Dipl.-Ing. Adler so rasch als möglich in Betrieb genommen.
- Durch die neue Beschneiungsanlage konnte ein durchgängiger Winterbetrieb auf dem Feuerkogel ermöglicht werden. Ohne Beschneiung wären diesen Winter nur rund 50 Betriebstage möglich gewesen.